Zum Top Menü Zum Hauptmenü Zum Hauptinhalt

Was die Welt im Kern zusammenhält – Sprache, Kultur und Natur aus indigener Sicht

24. Juni 2025 - Beginn: 19:00 Uhr

Im Rahmen eines interkulturellen Begegnungsprojekts der Abteilung Altamerikanistik der Uni Bonn, Infoe e.V. laden wir Sie herzlich ein zu
einer musikalischen Reise in das Putumayo Gebiet, auf der peruanischen Seite des Amazonas Tieflandes an der Grenze zu Kolumbien. Auf Sie warten traditionelle Gesänge, Tänze und
Erfahrungen in der Namen Jesu Kirche mit denen sich neue Perspektiven auf Sprache, Zusammenleben, Nachhaltigkeit und einiges mehr eröffnen!

Im Mittelpunkt stehen Ausdrucksformen der Witoto Murui, die nicht nur Teil ihrer kulturellen Identität, sondern auch Träger von Wissen über Nachhaltigkeit und Gemeinschaft sind. Hören,
Staunen und Denken sie mit uns nach – über das, was unsere Welt zusammenhält. Ein Gemeinschaftsprojekt der Abt. Altamerikanistik (Institut XI: Archäologien und Kulturanthropologie) der Rheinischen-FriedrichWilhelms Universität Bonn und dem Institut für Ökologie und Aktions-Ethnologie (infoe, e.V. Köln).