Zelebrant: Priesterin Christiane Paar
Zelebrant: Priester Michael Kehren
Zelebrant: Pfarrer Jürgen Wenge
bis 17 Uhr
Eintritt frei
Beethoven Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
bis 17 Uhr
Eintritt frei
Beethoven Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
bis 17 Uhr
Eintritt frei
Beethoven Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
bis 17 Uhr
Eintritt frei
Beethoven Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
bis 14 Uhr
Eintritt frei
Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
bis 14 Uhr
Eintritt frei
Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
bis 14 Uhr
Eintritt frei
Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
bis 14 Uhr
Eintritt frei
Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
bis 14 Uhr
Eintritt frei
Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
Beginn der österlichen Bußzeit mit gemeinsamen Gebet und Auflegen des Aschekreuzes.
Bischof Dr. Matthias Ring
Vor dem Gottesdienst werden die Glocken gebeiert.
Es erwarten Sie heitere und ernste Gedanken zur Würde des Menschen – mit musikalischer Überraschung
Liturgie: Bischof Dr. Matthias Ring
Erklärung der Chrisammesse
Eine besondere Trauerfeier für Menschen ohne Angehörige, die auf Veranlassung der Stadt Bonn bestattet wurden.
Eine besondere Trauerfeier für Menschen ohne Angehörige, die auf Veranlassung der Stadt Bonn bestattet wurden.
Eine besondere Trauerfeier für Menschen ohne Angehörige, die auf Veranlassung der Stadt Bonn bestattet wurden.
Eine besondere Trauerfeier für Menschen ohne Angehörige, die auf Veranlassung der Stadt Bonn bestattet wurden.
Organisiert von Susanne und Marcus Hartmanns
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten
Weiterer Termine 2025:
Zelebrant: Priester Michael Schenk
Zelebrant: Bischof Dr. Matthias Ring
Zelebrant: Priester Michael Schenk/Diakon Stefan Kandels
Zelebrant: Pfarrer Jürgen Wenge
bis 17 Uhr
Eintritt frei
Beethoven Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
bis 17 Uhr
Eintritt frei
Beethoven Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
bis 17 Uhr
Eintritt frei
Beethoven Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
bis 17 Uhr
Eintritt frei
Beethoven Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
bis 14 Uhr
Eintritt frei
Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
bis 14 Uhr
Eintritt frei
Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
bis 14 Uhr
Eintritt frei
Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
bis 14 Uhr
Eintritt frei
Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
Abschluss der Weihnachtszeit mit Sonaten von J. S. Bach und J. G. Müthel
An der Traversflöte: Norbert Wilinski
Zelebrant: Priester Olaf Sion
Zelebrant: Priester Michael Schenk
Zelebrantin: Priesterin Christiane Paar
Zelebrant: Pfarrer Jürgen Wenge (Christi Auferstehung, Köln)
Zelebranten: Bischof Dr. Matthias Ring, Diakon Stefan Kandels
bis 14 Uhr
Eintritt frei
Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
bis 14 Uhr
Eintritt frei
Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
bis 14 Uhr
Eintritt frei
Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
bis 14 Uhr
Eintritt frei
Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
bis 17 Uhr
Eintritt frei
Beethoven Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
bis 17 Uhr
Eintritt frei
Beethoven Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
bis 17 Uhr
Eintritt frei
Beethoven Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
bis 17 Uhr
Eintritt frei
Beethoven Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
bis 17 Uhr
Eintritt frei
Beethoven Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
Zelebrant: Priester Michael Kehren
Zelebrant: Pfarrer Thomas Schüppen (St. Cyprian)
Organisiert von Susanne und Marcus Hartmanns
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten
Weiterer Termine 2025:
entfällt wegen Krankheit
Organisiert von Susanne und Marcus Hartmanns
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten
Weiterer Termine 2025:
Zelebranten: Bischof Dr. Matthias Ring, Pfarrer Thomas Schüppen (St. Cyprian)
Im Anschluss: Empfang mit Kaffee und Neujahrsbrezeln
bis 14 Uhr
Eintritt frei
Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
bis 14 Uhr
Eintritt frei
Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
bis 14 Uhr
Eintritt frei
Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
bis 17 Uhr
Eintritt frei
Beethoven Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
bis 17 Uhr
Eintritt frei
Beethoven Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
bis 17 Uhr
Eintritt frei
Beethoven Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
Zelebrant: Bischof Dr. Matthias Ring
Zelebrant: Bischof Dr. Matthias Ring
Zelebranten: Priester Michal Schenk, Diakon Stefan Kandels
Zelebrant: Bischof Dr. Matthias Ring
Zelebrant: Bischof Dr. Matthias Ring
Zelebrant: Bischof Dr. Matthias Ring
Zelebranten: Bischof Dr. Matthias Ring, Pfarrer Thomas Schüppen (St. Cyprian)
Musikalisch gestaltet wird sie von Willi Kronenberg (Orgel) und Sanae Kimata (Trompete).
Zelebrant: Priester Michael Schenk
Zelebrant: Bischof Dr. Matthias Ring
Zelebrant: Priester Michael Schenk
Zelebrant: Bischof Dr. Matthias Ring
Zelebrant: Priester Olaf Sion
Zelebrant: Priester Michael Schenk
Zelebrantin: Priesterin Christiane Paar
Zelebrant: Diakon Stefan Kandels
Eine besondere Trauerfeier für Menschen ohne Angehörige, die auf Veranlassung der Stadt Bonn bestattet wurden.
Zelebrant: Priester Michael Schenk
Zelebrant: Pfarrer Ralf Staymann
Leitung: Liane Festersen
www.swinging-rainbow-bonn.de
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten
Beethoven Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
Beethoven Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
Beethoven Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
Beethoven Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren
Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren