Zum Top Menü Zum Hauptmenü Zum Hauptinhalt

Musicalische Exequien Op. 7

„Musicalische Exequien Op.7“ – Heinrich Schütz

The Lamb – John Tavener

Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren

Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren

Beethoven Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren

Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren

Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren

Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren

Erklärung der Chrisammesse

Tolle Impulse und Nachdenkliches zu den Themen

  • Theologie und Glauben
  • Politik/Gesellschaft
  • Ökumene
  • Kunst/Kultur
  • Interrelegiöses

finden Sie hier

Liturgie: Bischof Dr. Matthias Ring

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Zum Jubiläum Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren.

Eintritt frei; bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.

Liturgie: Rektor Hans-Jürgen Pöschl

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: Pfarrer Thomas Schüppen, St. Cyprian; Kindergarten St. Cyprian

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Beethovens Werke erklingen durch preisgekrönte gläserene Lautsprecher und laden ein zum Gebet und Meditation.

Eintritt frei; bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Temps de Noél – Lieder der Weihnachtsfestzeit

Eintritt frei; bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.

An der Orgel: Andrew Tessman

J.S. Bach Wachet auf, ruft uns die Stimme BWV 645
1685-1750 Nun komm‘ der Heiden Heiland – a 2 Clav. e Pedale BWV 659

César Franck Pastorale (Opus 19)
1822-1890

Andrew Tessman Emmanuel, o come, o come (Melodie: „veni, veni, Emmanuel“)
geb. 1988 Mit Ernst, o Menschenkinder

Johannes Brahms Es ist ein Ros‘ entsprungen
1833-1897

Alexandre Guilmant aus Noëls, Op. 60, 2. Band
1837-1911 ~ Sortie – „Auszug“ : Introduction und Variationen
(Melodie: W żłobie leży – „im Krippe liegend“)

 

Vielen Dank an allen Konzertbesucher heute. Wir freuen uns auf eine kleine Spende
am Ausgang und wünsche Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!

Eintritt frei; bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.

 

Andrew Tessman, geboren in Minneapolis (USA), erhielt mit 12 Jahren seinen ersten Orgelunterricht bei Steven Gentile und später Klavierunterricht bei Roderick Teh. Er arbeitete lange Jahre als Organist, Korrepetitor und Klavierbegleiter, bis er 2013 in die Universitäts- und Festspielstadt Bayreuth zog. Dort absolvierte er in den Orgelklassen der Professoren Matthias Neumann (Orgelliteratur) und Mareile Krumbholz (Improvisation) seinen Bachelor of Music im Fach künstlerisches Orgelspiel. Ab 2019 verfolgte er weitere Ausbildung am Königlichem Konservatorium zu Lüttich (Belgien) in den Fächern Klavierbegleitung, Tonsatz und Orgel (Orgelklasse von Arnaud Van de Cauter).
Er war 2016-2017 an der katholischen Kirche Heilig Kreuz in Bayreuth tätig, wo er achtzehn Monate lang eine Konzertreihe führte. Danach arbeitete er als Organist in der Johanneskirche, evang.-luth. Kirchengemeinde Porz (Köln). Zwei Jahre war er Organist im Kloster- und Wallfahrtsort Maria Martental (Eifel) und ist seit Mai 2021 als Kirchenmusiker in der Seelsorgebereich Wesseling angestellt. Daneben konzertierte er in Ländern wie Deutschland, der USA, Irland, Rumänien und auf den Färöer-Inseln, und ist darüber hinaus tätig als Korrepetitor und Continuo-Spieler.

Orgel: Andrew Tessmann

Eintritt frei; bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.

Beethovens Werke erklingen durch preisgekrönte gläserene Lautsprecher und laden ein zum Gebet und Meditation.

Eintritt frei; bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.

Beethovens Werke erklingen durch preisgekrönte gläserene Lautsprecher und laden ein zum Gebet und Meditation.

Eintritt frei; bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.

Beethovens Werke erklingen durch preisgekrönte gläserene Lautsprecher und laden ein zum Gebet und Meditation.

Eintritt frei; bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.

Beethovens Werke erklingen durch preisgekrönte gläserene Lautsprecher und laden ein zum Gebet und Meditation.

Eintritt frei; bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.

Beethovens Werke erklingen durch preisgekrönte gläserene Lautsprecher und laden ein zum Gebet und Meditation.

Eintritt frei; bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.

Zum Jubiläum Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren.

Eintritt frei; bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.

Zum Jubiläum Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren.

Eintritt frei; bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.

Zum Jubiläum Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren.

Eintritt frei; bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.

Zum Jubiläum Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren.

Eintritt frei; bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.

Liturgie: N.N.

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: Bischof Dr. Matthias Ring.

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: Rektor Hans-Jürgen Pöschl.

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: Bischof Dr. Matthias Ring, Rektor Hans-Jürgen Pöschl, Pfarrer Thomas Schüppen.

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: Priester Michael Schenk.

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: Bischof Dr. Matthias Ring.

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: Rektor Hans-Jürgen Pöschl.

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: Rektor Hans-Jürgen Pöschl.

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: Bischof Dr. Matthias Ring.

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: Bischof Dr. Matthias Ring.

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: Rektor Hans-Jürgen Pöschl.

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Zum Jubiläum Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren.

Eintritt frei; bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.

Zum Jubiläum Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren.

Eintritt frei; bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.

Zum Jubiläum Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren.

Eintritt frei; bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.

Zum Jubiläum Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren.

Eintritt frei; bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.

Beethovens Werke erklingen durch preisgekrönte gläserene Lautsprecher und laden ein zum Gebet und Meditation.

Eintritt frei; bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.

Beethovens Werke erklingen durch preisgekrönte gläserene Lautsprecher und laden ein zum Gebet und Meditation.

Eintritt frei; bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.

Beethovens Werke erklingen durch preisgekrönte gläserene Lautsprecher und laden ein zum Gebet und Meditation.

Eintritt frei; bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.

Beethovens Werke erklingen durch preisgekrönte gläserene Lautsprecher und laden ein zum Gebet und Meditation.

Eintritt frei; bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.

Liturgie: N.N.

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: N.N.

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: Rektor Hans-Jürgen Pöschl

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: Priester Michael Schenk

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: Bischof Dr. Matthias Ring

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: ACK

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: Rektor Hans-Jürgen Pöschl

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: N.N.

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: N.N.

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: Rektor Hans-Jürgen Pöschl

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: Rektor Hans-Jürgen Pöschl

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: Priester Michael Schenk

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: Rektor Hans-Jürgen Pöschl

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: Rektor Hans-Jürgen Pöschl

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: Priester Michael Schroeder

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: Priester Michael Schenk

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: Rektor Hans-Jürgen Pöschl

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: Bischof Dr. Matthias Ring

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: Bischof Dr. Matthias Ring

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: Rektor Hans-Jürgen Pöschl

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Liturgie: Priester Michael Schroeder

Es gilt die 3 G-Regel. Bitte beachten Sie die Hygieneordnung für Gottesdienste,  https://www.namenjesukirche.de/hygieneordnung-fuer-gottesdienste/

Beethovens Werke erklingen durch preisgekrönte gläserene Lautsprecher und laden ein zum Gebet und Meditation.

Eintritt frei; bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.

Beethovens Werke erklingen durch preisgekrönte gläserene Lautsprecher und laden ein zum Gebet und Meditation.

Eintritt frei; bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.

Beethovens Werke erklingen durch preisgekrönte gläserene Lautsprecher und laden ein zum Gebet und Meditation.

Eintritt frei; bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.

Beethovens Werke erklingen durch preisgekrönte gläserene Lautsprecher und laden ein zum Gebet und Meditation.

Eintritt frei; bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.

Zum Jubiläum Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren.

Eintritt frei; bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.

Zum Jubiläum Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren.

Eintritt frei; bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.

Zum Jubiläum Beethovens Kompositionen aus seinen 22 Bonner Jahren.

Eintritt frei; bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.

Notice: Undefined property: WP_Post_Type::$count in /var/www/cweb2/web/www.njk.de/site/wordpress/inhalte/themes/rdts-gulp/archive.php on line 56